Treffpunkt Natur
Treffpunkt Natur

Kräuter-Kaffee-Workshop

Ersatzkaffee selbst geröstet - die ganz besondere Kaffeezeremonie

Kaffee ist Kult - mit oder ohne Bohne.  Auch bohnenlos kann Kaffee köstlich schmecken - vorausgesetzt man weiß, wie es geht. Kaffeeersatz kann aus über 40 Pflanzen hergestellt werden.
Sie lernen viele heimische „Kaffeepflanzen“ kennen, rösten Ihren eigenen Ersatzkaffee und kommen danach in den Genuss viele unterschiedliche Kaffeevariationen zu probieren.

Bei den Worten "Blümchenkaffee" oder "Muckefuck" rümpft so mancher die Nase und denkt an eine dünne Brühe, die nur durch ihre Farbe an Kaffee erinnert. Weit gefehlt, denn Kaffee aus Früchten, Kernen, Samen und Wurzeln schmeckt ausgesprochen gut – vorausgesetzt, man weiß wie es geht. Es kommt auf die Auswahl der Pflanzen, die Röstung und die Zubereitungsart an. Über 40 Pflanzen können als Kaffeeersatz verwendet werden. Von einem kleinen "Schwarzen" mit kräftigem Röstaroma bis hin zu würzig-milden Varianten, ist alles möglich. Die Vielfalt ist wirklich umwerfend.

Kaffee aus heimischen Pflanzen ist nicht nur eine Entdeckung für Feinschmecker und Experimentierfreudige, sondern ist auch für Menschen, die gerne auf Koffein verzichten möchten, eine Alternative.

Im Workshop lernen Sie viele heimische „Kaffeepflanzen“ kennen, die meisten davon wachsen direkt vor Ihrer Haustüre. Wie bei echten Kaffeebohnen, hat auch beim Ersatzkaffe die Röstung einen entscheidenden Einfluss auf den Geschmack. Damit man sich darin üben kann, heißt es Feuer marsch! Die Röstpfannen klappern und schon bald sind erste Düfte zu erhaschen.
Es ist ein Genuss, denn jede Pflanze hat ihr ganz eigenes Aroma, welches sich im Laufe des Röstprozesses immer wieder verändert. Danach geht es ans Mahlen und die Zubereitung unseres Zaubertrunkes. Auch hier ist der eine oder andere Kniff hilfreich, damit der Geschmack vollends zur Entfaltung kommt.Nach getanem Werk haben wir uns eine Kaffeepause verdient!  Bei einem Kuchen können nun die vielen köstlichen Kräuterkaffee-Variationen verkostet werden.
Ein Workshop, der einer Kaffeezeremonie gleicht!!!!

Die Veranstaltung findet im Freien statt. Auch bei Regen kann der Workshop in der überdachten aber offenen Gartenküche durchgeführt werden. Hunde können bei diesem Workshop nicht mitgebracht werden.

 

Mindestalter  16 Jahre

 

Termine

 

Samstag,  22.  Juni 2024

 

13 bis 16.30 Uhr    Fällt aus !!!!!!

 

Dauer

 

ca. 3,5 Stunden

 

Treffpunkt

 

15 Minuten vor Führungsbeginn - Oberursel, Portstr. 7   
ca 2 Minuten von der Haltestelle U3 "Oberursel Altstadt" entfernt.

Preis

 

55 € pro Person  (Workshop incl. Material)

 

Mindestalter 16 Jahre

 

Anmeldung erforderlich unter :  

info@treffpunkt-natur.com

Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse und  Handynummer angeben

 

Diese Veranstaltung kann auch für eine individuelle Kleingruppe gebucht werder.

Infos zu individuellen Führungstermin für Kleingruppe/Betriebsausflüge :
info@treffpunkt-natur.com oder Tel. 06171 55362 oder 0176 430 58746

Druckversion | Sitemap
© Monika Zarges